expr:class='"loading" + data:blog.mobileClass'>

Seiten

Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juni 2016

Erdbeer-Rhabarber Muffins und DIY Tischdeko


Der kulinarische Sommer hat bei mir längst begonnen. Was man ja vom 
Wetter noch nicht gerade behaupten kann... Ich liebe es einfach mit frischem Obst 
und Beeren zu backen. Da hat man irgendwie wie eine Gelinggarantie. Zudem 
bevorzuge ich für den ganz normalen Alltag schnelle Backrezepte. Ich finde 
einfach dass Backen nicht zwingend kompliziert sein muss, um ein köstliches Resultat 
zu erzielen. Diese saftig leckeren Muffins, mit der wundervollen Kombination von 
Erdbeer und Rhabarber sind ein solches gesamt Paket.
 FRUCHTIG, EINFACH und KÖSTLICH!!!!

Das Rezept für die Muffins findet ihr auf Dish up. Das ist eine neue Rezeptplatform 
für Bloggers. Wenn ihr Lust habt, könnt auch ihr eure Rezepte dort posten.

Um den Flaschenhals habe ich einfach ein Geschenkband geklebt.


Für die Pompoms habe ich 6 gleich grosse Kreise auf schwarzes Papier 
gemalt und diese anschliessend ausgeschnitten. Danach habe ich sie in der Mitte 
zusammen genäht und mit Perlen verziert.

Diese Pompoms kann man auch als Deko aufhängen. Aber dazu mehr beim 
nächsten Mal.


Die Teller, Strohhalme und Muffinförmchen habe ich von hier.


Liebe Grüsse 
Evelyn

Montag, 30. Mai 2016

Schokoladen Minigugl


Geschenke aus der Küche sind schnell gemacht und schön verpackt kommen sie 
garantiert immer gut an. Deshalb sind essbare Geschenke immer eine tolle und 
persönliche Geschenkidee. Und weil sie rasch vernascht sind, verstauben sie 
nicht im Schrank.

Diese leckeren Schokoladen Minigugelhöpfli eignen sich hervorragend um jemanden 
den Tag zu versüssen. Mit Seidenpapier habe ich sie hübsch und ohne grossen 
Zeitaufwand verpackt. Die Anleitung dazu findet ihr hier. Wenn man kein Seidenpapier 
zu Hause hat, kann man auch Servietten verwenden


Diese Schmetterlinge sind aus Papier ausgestanzt und die Etiketten habe 
ich vorgeschnitten gekauft mit Hilfe von Stempeln mit einer persönlichen 
Message versehen.

Das Rezpet findet ihr hier.






Donnerstag, 22. Mai 2014

Vanillejogurth mit Rhabarberkompott

Wie ich in meinem letzten Post schon erwähnt habe, machte ich bis vor Kurzem noch einen grossen Bogen um Rhabarbern. Mittlerweile kann ich nicht genug davon bekommen. Denn diese süss-sauren Schlemmereien habens in sich. 



Mein heutiges Rezept, passt zum Frühstück, zum Abendessen oder als Zwischenmahlzeit. Und darüberhinaus ist es super schnell zubereitet.


 

Rezept für 4 Portionen

ca. 6 Rhabarberstängeln
60g Zucker  
 500g Naturejogurth
1 Päcklein Vanillezucker
1 Schälchen Erdbeeren
wenig gehackte Pistazienkerne


Zubereitung
1. Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Zucker bestreuen und ca. 1/2 Std. stehen lassen. Dadurch verliert der Rhabarber Flüssigkeit. 

2. Die Rhabarbern zusammen mit der entzogenen Flüssigkeit in einem Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. 3/4 des Kompotts gleichmässig auf 4 Gläser verteilen, den Rest zur Deko beiseite stellen und alles zusammen abkühlen lassen.

3. Erdbeeren waschen, vierteln und auf die mit Kompott gefüllten Gläser verteilen. 

4. Jogurth mit Vanillezucker glatt rühren und anschliessend ebenfalls auf die Gläser verteilen. 

5. Jedes Glas mit 1 EL Rhabarberkompott und etwas gehackten Pistazienkernen verzieren und servieren.

Tipp: Anstelle von Rhabarbern kann man auch Erdbeeren oder beides zusammen nehmen.